Wirtschaft/Technik im Fernstudium: 36 Bildungsangebote
Studiengänge, wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Technische Betriebswirtschaft, ergeben eine optimale Kombination aus den Disziplinen Wirtschaft und Technik und koppeln z.B. den Entwicklungsprozess neuer Produkte mit der effizienten Gestaltung von betriebsinternen Abläufen. Zudem qualifizieren sich Studierende dieser Fachrichtung für diverse Schnittstellenfunktionen in Unternehmen, was in vielen Branchen von Vorteil ist.
Wichtige Informationen zum Studium, den Studienschwerpunkten sowie den Berufsperspektiven findest du hier. Die vorgestellten Bildungsangebote werden von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten.
Wichtige Informationen zum Studium, den Studienschwerpunkten sowie den Berufsperspektiven findest du hier. Die vorgestellten Bildungsangebote werden von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Privatuniversitäten oder weiteren Bildungsanbietern angeboten.
Anzeige
AUSFÜHRLICHE PRÄSENTATIONEN
Bildungsangebot/Studiengang | Ort | Abschl. | Form | Dauer |
---|---|---|---|---|
BWL - Digitale Wirtschaft (M.A.) - berufsbegleitendes Fernstudium AKAD University | Fernstudium | M.A. | BB | 24 Semester |
Energiemanagement M.Sc. Universität Koblenz-Landau - Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung ZFUW | Fernstudium | M.Sc. | BB | 5 Semester |
Fernstudium Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 IUBH Internationale Hochschule | Fernstudium | B.Eng. | VZ, TZ | 6 Semester |
FERNSTUDIUM Spezialist für systemisches Management und Coaching m/w/d (AKAD) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | Zertifikat | BB | 12/18 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Spezialist Industrie 4.0 m/w/d (AKAD) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | Zertifikat | BB | 12/18 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Spezialist Patent- und Technologiemanagement m/w/d (AKAD) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | Zertifikat | BB | 12/18 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Spezialist Produktion 4.0 m/w/d (AKAD) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | Zertifikat | BB | 12/18 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Systems Engineering Manager m/w/d (AKAD) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | Zertifikat | BB | 12/18 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Technical Manager m/w/d (AKAD) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | Zertifikat | BB | 12/18 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung (B.Sc.) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | B.Sc. | BB | 36 oder 48 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc.) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | M.A. & M.Sc. | VZ/BB | 24 oder 30 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) - Kompaktvariante für Ökonomen AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | B.Eng. | BB | 24 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) - Kompaktvariante für Ingenieure AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | B.Eng. | BB | 24 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | B.Eng. | VZ/BB | 42 oder 54 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | M.Eng. | VZ/BB | 4 Semester |
FERNSTUDIUM Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Business (M.Eng.) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | M.Eng. | BB | 18/24/30 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering (M.Eng.) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | M.Eng. | BB | 18/24/30 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (B.Eng.) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | B.Eng. | BB | 42 oder 54 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 (B.Eng.) AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | B.Eng. | BB | 42 oder 54 Monat(e) |
FERNSTUDIUM Wirtschaftsingenieurwesen AKAD University und AKAD Weiterbildung | Fernstudium | Zertifikat | BB | 18/24 Monat(e) |
Industrial Engineering und Management Beuth Hochschule für Technik Berlin - Fernstudieninstitut | Fernstudium | M.Eng. | BB | 5 Semester |
Management - Master of Arts - berufsbegleitendes Fernstudium AKAD University | Fernstudium | M.A. | BB | 4 Semester |
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) WINGS-FERNSTUDIUM | Fernstudium | M.Eng. | BB | 4 Semester |
Master Wirtschaftsingenieurwesen WINGS - FERNSTUDIUM | Fernstudium | M.Eng. | BB | 4 Semester |
MBA Digital Business* AMC Wirtschaftsakademie Wien | Fernstudium | MBA | BB | 14 Semester |
MBA IT-Management AIM - Austrian Institute of Management GmbH | Fernstudium | MBA | BB | 3 Semester |
Qualitätsmanagement-Beauftragte/r Beuth Hochschule für Technik Berlin - Fernstudieninstitut | Fernstudium | Zertifikat | BB | 1 Semester |
Qualitätsmanager/-in Beuth Hochschule für Technik Berlin - Fernstudieninstitut | Fernstudium | Zertifikat | BB | 3 Semester |
Qualitätstechniker/-in Beuth Hochschule für Technik Berlin - Fernstudieninstitut | Fernstudium | Zertifikat | BB | 3 Semester |
Technologie- und Innovationsmanagement - Master of Science - berufsbegleitendes Fernstudium AKAD University | Fernstudium | M.Sc. | BB | 4 Semester |
Wirtschaftsinformatik und IT-Management (M. Sc.) - berufsbegleitendes Fernstudium AKAD University | Fernstudium | M.Sc. | BB | 4 Semester |
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Eng.) - berufsbegleitendes Fernstudium AKAD University | Fernstudium | M.Eng. | BB | 4 Semester |
Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Business (M.Eng.) - berufsbegleitendes Fernstudium AKAD University | Fernstudium | M.Eng. | BB | 18 Semester |
Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering (M.Eng.) - berufsbegleitendes Fernstudium AKAD University | Fernstudium | M.Eng. | BB | 18 Semester |
Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-AbsolventInnen HFH · Hamburger Fern-Hochschule in Kooperation mit bfi Steiermark | Fernstudium | B.Eng. | BB | 4-6 Semester |
Anzeige
WEITERE PRÄSENTATIONEN
Bildungsangebot/Studiengang | Ort | Abschl. | Form | Dauer |
---|---|---|---|---|
BWL - Digitale Wirtschaft (M.A.) - berufsbegleitendes Fernstudium AKAD University | Fernstudium | M.A. | BB | 24 Semester |
Energiemanagement M.Sc. Universität Koblenz-Landau - Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung ZFUW | Fernstudium | M.Sc. | BB | 5 Semester |
Fernstudium Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 IUBH Internationale Hochschule | Fernstudium | B.Eng. | VZ, TZ | 6 Semester |
Kein Gegensatz: Wirtschaft und Technik
Das Entwickeln neuer Produkte oder die reibungslose und effiziente Gestaltung betriebsinterner Abläufe und Prozesse zeigt, dass Wirtschaft und Technik oft näher liegen, als gedacht. Und eines ist hierbei sicher: Auch in Unternehmen ist technisches Knowhow immer gefragt! Für alle Unentschlossenen bietet dieses Studium daher die optimale Kombination aus beiden Disziplinen.In einem Lehrgang, der sich auf wirtschaftliche und technische Inhalte spezialisiert, erfahren Studierende, wie diese Bereiche im Optimalfall miteinander verbunden werden und können einem Beruf mit sehr guten Karriereaussichten entgegensehen.

Ein Studium mit vielen Facetten
Wirtschaftliche und technische Fächer in Kombination werden in unterschiedlichsten Studienrichtungen thematisiert. Beispiele hierfür sind u.a. Studiengänge im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Betriebswirtschaft, Technisches Management, Informationstechnik & Betriebswirtschaft sowie Innovationsmanagement. Allerdings gibt es auch Studien, die sich lediglich auf eine Branche spezialisieren, wie beispielsweise Maschinenbau, Elektrotechnik, Energie oder Chemie. Studierenden steht es somit offen, sich eher allgemein mit Wirtschaft und Technik zu beschäftigen, oder bereits einen Fokus auf ein gewisses Arbeitsfeld zu setzen.Im Studienplan sind meist Fächer zu technischen und betriebswirtschaftlichen Themen vertreten. Das Angebot berufsbegleitend zu studieren, ermöglicht es Studierenden zudem, bereits während der Ausbildung praxisrelevante Erfahrungen zu sammeln oder sich für aufsteigende berufliche Positionen zu qualifizieren.

Bestens ausgebildet für den Beruf
Absolventen/innen sind prädestiniert für eine Bandbreite an Berufen, in denen sie durch ihre Ausbildung im sowohl wirtschaftlichen als auch technischen Bereich oftmals eine Schnittstellenfunktion übernehmen. Abhängig von der genauen Studienausrichtung bieten einerseits privatwirtschaftliche Unternehmen ein optimales Arbeitsumfeld, andererseits zählen auch Ingenieurbüros, die Unternehmensberatung oder Branchen wie die Automobilindustrie, Energiewirtschaft, Informationstechnologie und das Bauwesen zu möglichen Arbeitgebern.Besonders von Interesse sind Personen, die neben technischem und wirtschaftlichem Interesse auch Verständnis im Umgang mit Zahlen mitbringen und dazu fähig sind, in größeren Zusammenhängen zu denken.
Zu den Studiengängen