Der Anbieter
Die Donau-Universität Krems ist die Universität für Weiterbildung. Sie konzentriert sich mit ihrem Studienangebot speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und bietet exklusive Masterstudiengänge und Kurzprogramme in fünf Studienbereichen an. Mit mehr als 6.000 Studierenden und 13.000 AbsolventInnen aus 80 Ländern ist sie einer der führenden Anbieter von Weiterbildungsstudien in Europa. Die Donau-Universität Krems verbindet über 15 Jahre Erfahrung in postgradualer Bildung mit Innovation und höchsten Qualitätsstandards in Forschung und Lehre.
Interdisziplinäre Querverbindungen
Das Studienangebot umfasst mehr als 200 Studienprogramme in den Bereichen Medizin, Gesundheit und Soziales, Wirtschaft und Unternehmensführung, Recht, Verwaltung und Internationales, Bildung, Medien und Kommunikation sowie Kunst, Kultur und Bau. In der Entwicklung ihrer markt- und kundenorientierten Studienangebote setzt die Weiterbildungsuniversität gezielt auf innovative interdisziplinäre Querverbindungen und zukunftsträchtige Spezialgebiete: So kombiniert sie Medizin mit Management, Musik mit Recht oder Bildwissenschaften mit Neuen Medien. Höchste Qualitätsstandards, die Verbindung von Wissenschaftlichkeit mit Praxisorientierung und der Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden zeichnen alle Studienangebote der Donau-Universität Krems aus.
Studierende mit Berufserfahrung
Die Studierenden der Donau-Universität Krems sind Studierende mit hohen Ansprüchen. Sie sind durchschnittlich 40 Jahre alt, verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und in der Regel über einen höheren Bildungsabschluss (Universität, Fachhochschule oder Akademie). An der Donau-Universität Krems bereiten sie sich auf den nächsten Karriereschritt vor, bringen ihr Wissen auf den letzten Stand, erwerben neue Kompetenzen und entwickeln ihre persönlichen Fähigkeiten weiter.
Einzigartige Lernumgebung
Ihren Standort hat die Donau-Universität Krems in einer der schönsten Kulturlandschaften Europas, der Wachau. Diese wurde von der UNESCO im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erklärt. Der im Herbst 2005 eröffnete Campus Krems bietet Studierenden und Lehrenden eine offene, innovations- und motivationsfördernde Forschungs- und Lernumgebung mit modernen Lehrräumen, Labors, Audimax, Programmkino, Studentenapartments, Bibliothek und Mensa. Weltoffen und zugleich mit ihrem Standort verbunden ist die Donau-Universität Krems regionales Kultur- und Begegnungszentrum.