Der Studienaufbau ist auf die beruflichen Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt und bietet daher eine optimale Kombination von Arbeit, Privatleben und Studium.
Nutzen für die TeilenhmerInnen
- zukunftsorientierer, praxisnaher und wissenschaftlich fundierter Studiengang
- Beruflicher Werdegang kann während des Studiums weiter vorangetrieben werden
- Ausbau des persönlichen und beruflichen Netzwerkes durch neue Kontakte
- Anwendbarkeit der Inhalte des Studiums im unmittelbaren betrieblichen Umfeld
- Hoher Service durch das IfM-Team und die DozentInnen um auf die besonderen Bedürfnisse berufstätiger Studierender einzugehen
Die Lehrenden aus Wirtschaft und Wissenschaft verbinden die Praxis mit wirtschafswissenschaftlichem Wissen und stellen so die unmittelbare Anwendbarkeit des Erlernten für die TeilnehmerInnen sicher. Ergänzend zu Mitarbeit, Präsentationen, Hausarbeiten und Klausuren, ist als Abschuss eine Diplomarbeit zu verfassen. Diese kann in der Bearbeitung eines konkreten Projekts oder Managementproblems aus der beruflichen Praxis der TeilnehmerInnen bestehen.