Das Masterstudium Nachhaltige Energiesysteme setzt folgende Qualifikationen bzw. Befähigungen voraus:
- Abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium mit ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Schwerpunkt oder
- Abschluss eines gleichwertigen Studiums
im Ausmaß von
mindestens 180 ECTS an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung, bei denen die Zulassung die allgemeine Universitätsreife voraussetzt, und die auf Grund der Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie ihren Sitz hat, als postsekundäre Bildungseinrichtung anerkannt ist.
Die
Entscheidung über die Facheinschlägigkeit bzw. Gleichwertigkeit und damit über die Zulassung zur Aufnahme liegt bei der Studiengangsleitung. Wenn die Gleichwertigkeit eines Studiums grundsätzlich gegeben ist und nur einzelne Ergänzungen auf die Gleichwertigkeit fehlen, ist die Studiengangsleitung berechtigt, die Feststellung der Gleichwertigkeit mit der Auflage von Prüfungen zu verbinden, die während des ersten Semesters des Masterstudiums abzulegen sind.
Nachweis der
deutschen und englischen Sprache auf Niveau B2 des CEFR (Gemeinsamer Europäischer Sprachrahmen).
Bewerbungszeitraum: 15. November bis 31. Mai
Kosten: derzeit keine Studiengebühren, verpflichtender ÖH-Beitrag