Das Studium
Die organisationalen Dimensionen der Digitalisierung beinhalten die Neugestaltung von teil- oder ganzheitlichen Geschäftsprozessen, um sie effizienter und anpassungsfähiger zu machen. Neben der Einführung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Datenanalyse, ist eine Anpassung der Organisations- bzw. Unternehmenskultur erforderlich, um Veränderungsprozesse agil und innovativ voranzutreiben.
Die Entwicklung digitaler Kompetenzen der Mitarbeiter_innen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dabei soll der individuelle Weiterbildungsbedarf von Mitarbeiter_innen im Kontext der digitalen Transformation erhoben, geplant und begleitet werden. In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.

Profitieren Sie von unserem Programm
Die Entwicklung digitaler Kompetenzen der Mitarbeiter_innen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dabei soll der individuelle Weiterbildungsbedarf von Mitarbeiter_innen im Kontext der digitalen Transformation erhoben, geplant und begleitet werden. In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.

Profitieren Sie von unserem Programm
- Strategisches Management: Konzepte zur betriebswirtschaftlichen Entwicklung von Veränderungsprozessen
- Rechtliche Rahmenbedingungen zur Gesetzes- und Vertragsinterpretation
- Konzepte und Methoden zur Personalentwicklung im Kontext von organisationalen Transformationsprozessen
- Konzepte und Theorien der Bildungsberatung
- Entwicklung von Beratungskompetenzen zur Unterstützung individueller Bildungsbedürfnisse
- Kenntnis von verschiedenen Bildungswegen – und möglichkeiten
- Anwendung von Beratungstechniken und -methoden in der Praxis