Fakten zum Lehrgang
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
- Preis: € 2.400
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Abschluss: Diplomierte*r Change Manager*in (Diplomurkunde + 3 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
2 Wochen Kostenlos Studieren Probieren
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.- Bereits vor Beginn meiner Weiterbildung die Lernplattform testen!
- Möglichkeit, sich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!
Weiterbildungsziele
Als Absolvent*in des Lehrgangs zum Diplomierte*r Change Manager*in entwickeln Sie Fähigkeiten, um erfolgreich mit Veränderungsprozessen in Unternehmen umzugehen, um Innovationen gezielt voranzutreiben. Da der Wandel zu unserem täglichen Begleiter geworden ist, vermittelt Ihnen der Lehrgang ein tiefgehendes Verständnis für die Dynamiken und Herausforderungen von Veränderungsprojekten und befähigt Sie, Teams motiviert durch diese Prozesse zu führen.Sie lernen, wie Sie strategische Konzepte entwerfen und in die Praxis umsetzen, um Unternehmen in Zeiten des Wandels sicher und effektiv zu leiten. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, die Sie in Unternehmen jeder Größe anwenden können und sichern sich so hervorragende Chancenauf eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.

- Sie erwerben die Fähigkeit, Teams in Change-Prozessen motivierend zu führen und die Mitarbeitenden für Veränderungen zu gewinnen.
- Sie verstehen die Wichtigkeit einer klaren und zielgerichteten Kommunikation in Change-Projekten, um Transparenz und Akzeptanz zu fördern und die Menschen in Change Projekten mitzunehmen.
- Sie entwickeln Kompetenzen im Innovationsmanagement und können Produkt- und Service-Innovationen effektiv planen und umsetzen. Schließlich bringen Sie neue Ideen mithilfe von Innovationsstrategien und -konzepten erfolgreich in Unternehmen ein.
- Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r Change Manager*in erlernen Methoden zur systematischen Steuerung und Bewertung von Innovationsprojekten, um deren Erfolg zu maximieren.
- Sie erwerben Know how im Bereich Open Innovation und verstehen, wie externe Partner*innen und Ideen erfolgreich in Innovationsprozesse integriert werden.
- Sie lernen, Risiken und Chancen von Veränderungsprozessen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern, um nachhaltige Erfolge zu sichern.
- Sie werden befähigt, Organisationsstrukturen und Prozesse so zu gestalten, dass sie agil und anpassungsfähig auf Marktanforderungen reagieren können.
- Sie positionieren sich durch das erworbene Wissen als gefragte Fachkraft für Change- und Innovationsmanagement und sichern sich beste Karriereaussichten in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.