Fakten zum Lehrgang
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
- Preis: € 2.400
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Abschluss: Diplomierte*r Manager*in für Nachhaltige Unternehmensführung (Diplomurkunde + 3 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
2 Wochen Kostenlos Studieren Probieren
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.- Bereits vor Beginn meiner Weiterbildung die Lernplattform testen!
- Möglichkeit, sich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!
Weiterbildungsziele
Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r Manager*in für Nachhaltige Unternehmensführung sind Sie optimal auf die Herausforderungen einer zukunftsfähigen Unternehmensführung vorbereitet.Sie lernen, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern und die soziale Verantwortung eines Unternehmens zu stärken. Sie erlangen profunde Einblicke in Modelle und Systeme, die Unternehmen dabei unterstützen, umwelt- und sozialgerechte Entscheidungen zu treffen. Substanzielle Themen, wie Ernährung, Energieverbrauch, Mobilität, Elektronik und Kosmetik, etc. werden ebenso vertieft behandelt wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals). Der Lehrgang wird durch Grundlagen der Kommunikation im Bereich Innovationsmanagement ergänzt, um die Wichtigkeit einer innerbetrieblichen Innovationskultur zu verstehen.

- Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r Manager*in für Nachhaltige Unternehmensführung sind Sie in der Lage, eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Unternehmensführung zu gestalten.
- Der Lehrgang bietet nicht nur einen theoretischen Überblick über CSR, sondern Sie lernen auch, wie Sie die Konzepte in die Praxis umsetzen können.
- Sie lernen, wie Unternehmen nachhaltige Strategien entwickeln, um langfristige wirtschaftliche Erfolge zu sichern, sodass aber auch ökologische und soziale Verantwortung übernommen wird.
- Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r Manager*in für Nachhaltige Unternehmensführung besitzen Sie umfassende Kenntnisse zu verschiedenen Zertifikaten und Gütesiegeln, die als Orientierungshilfe für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen dienen.
- Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r Manager*in für Nachhaltige Unternehmensführung widmen Sie sich auch den wichtigsten Grundbegriffen des Nachhaltigkeitsmanagements sowie den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.
- Sie sind befähigt, Produkt- und Service-Innovationen erfolgreich am Markt umzusetzen.
- Sie lernen Methoden zur Steuerung von Innovationsprozessen kennen und wissen diese zu planen, durchzuführen und zu bewerten.