Fakten zum Lehrgang
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 5 Kurse, entspricht 30 ECTS
- Preis: € 3.000
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Abschluss: Experte*in Change Management (Diplomurkunde + 5 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
2 Wochen Kostenlos Studieren Probieren
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.- Bereits vor Beginn meiner Weiterbildung die Lernplattform testen!
- Möglichkeit, sich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!
Weiterbildungsziele
Als Absolvent*in des Lehrgangs Experte*in Change Management entwickeln Sie die Fähigkeiten, erfolgreich mit Veränderungsprozessen in Unternehmen umzugehen und Innovationen gezielt voranzutreiben. Sie lernen, wie Sie strategische Konzepte entwickeln und in die Praxis umsetzen, um Unternehmen in Zeiten des Wandels sicher und effektiv zu führen.Der Kurs vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die Dynamiken und Herausforderungen in Veränderungsprojekten und befähigt Sie, Teams erfolgreich durch diese Prozesse zu leiten und zu motivieren. Neben fundiertem Wissen in Strategischem Management erwerben Sie wertvolle Kenntnisse in Innovationsmanagement, das Ihnen ermöglicht, Produkt- und Service-Innovationen effizient zu steuern und deren Erfolg zu bewerten.

Darüber hinaus gewinnen Sie Einblicke in die Bedeutung und Methoden der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen, sodass Sie auch in schwierigen Zeiten als kompetente Führungskraft agieren können. Mit praxisnahen Tools und Techniken im Projekt- und Zeitmanagement sind Sie in der Lage, Projekte professionell zu planen, zu steuern und abzuschließen – und das in jeder Phase.
- Sie können strategische Konzepte in operative Maßnahmen überführen und so die Strategie nahtlos in die tägliche Praxis integrieren.
- Sie verstehen die Wichtigkeit einer klaren und zielgerichteten Kommunikation in Change-Projekten, um Transparenz und Akzeptanz zu fördern.
- Sie verstehen die grundlegenden Dynamiken und Phasen von Veränderungsprozessen und können deren Herausforderungen erfolgreich bewältigen.
- Sie erwerben die Fähigkeit, Teams in Change-Prozessen motivierend zu führen und die Mitarbeitenden für Veränderungen zu gewinnen.
- Sie entwickeln Kompetenzen im Innovationsmanagement und können Produkt- und Service-Innovationen effektiv planen und umsetzen.
- Sie gewinnen Einblicke in die Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen und sind in der Lage, in Krisensituationen entschlossen und lösungsorientiert zu handeln sowie Reorganisationsmaßnahmen zu planen und umzusetzen.
- Der Umgang mit zentralen Projektmanagement-Methoden und -Tools hilft Ihnen, Projekte von der Planung bis zum Abschluss zu steuern.
- Sie können Projektteams motivieren und führen und verstehen die Bedeutung von Kommunikation und Konfliktmanagement für Projekte.