Das Studium
Im Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege erwirbst du fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pflegewissenschaft, Anatomie und Pathologie bis hin zu Gesundheitsförderung und Pflegeberatung. Du vertiefst dein Wissen in umfangreichen Berufspraktika und Praxistrainings bereits ab dem 1. Semester.
Nach Abschluss dieses Studiums bringst du die nötige Kompetenz für die Pflege von Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen sowie physischen oder psychischen Beeinträchtigungen mit. Nicht zuletzt ist die Gesundheits- und Krankenpflege äußerst vielfältig und du kannst einen wesentlichen Beitrag für das gesellschaftliche Zusammenleben leisten.
Das Studium Gesundheits- und Krankenpflege kannst du als Vollzeitstudium (6 Semester) oder verlängert berufsbegleitend (8 Semester) absolvieren