Anzeige

Informatik – Software and Information Engineering

Anbieter:
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences
Ort, Bundesland, Land:
Dornbirn, Vorarlberg, Österreich
Typ:
Vollzeit
Abschluss:
B.Sc. (Bachelor of Science)
Dauer:
6 Semester

Das Studium

Im Studiengang Informatik – Software and Information Engineering an der FHV erlernst du das nötige Handwerk, um Software fu?r das weite Feld der Informationssysteme zu entwerfen. Du baust Bru?cken zwischen dem Werkzeug Computer und dem Anwender Mensch.

Cloud Computing, Open Source, Agile Prozesse, Big Data, Collective Intelligence… Diese Schlagworte aus der Welt der Informationssysteme und Netzwerke sind Teil unseres täglichen Lebens. Möchtest du verstehen, was tatsächlich dahintersteckt und welch dynamisch wachsendes Berufsfeld auf Informatiker:innen wartet? Dann bist du bei uns richtig!

Berufsbild und Karrierechancen

Das sechssemestrige Studium ist vielfältig und eine intensive Vorbereitung auf das Berufsleben: Vorlesungen, integrierte Lehrveranstaltungen, Projektarbeiten in Kleingruppen, Fallstudien, Planspiele und Übungen wechseln sich ab. Wir setzen auf selbstorganisiertes Lernen und praxisorientierte Unterrichtsmethoden. Du entwickelst deine Problemlösefähigkeiten anhand realer und anwendungsorientierter Aufgabenstellungen. Dabei unterstu?tzen wir dich durch Blended-Learning-Angebote auf unserer webbasierten Lernplattform ILIAS.

Zugangsvoraussetzungen

Das Bachelorstudium Informatik – Software and Information Engineering an der FHV ist ein Hochschulstudium und setzt folgende Qualifikationen bzw. Befähigungen voraus:

  • Allgemeine Universitätsreife:
    • österreichisches Reifeprüfungszeugnis oder Berufsreifeprüfungszeugnis oder
    • entsprechendes Studienberechtigungsprüfungzeugnis oder
    • gleichwertiges ausländisches Zeugnis (z.B. Abitur) oder
    • Urkunde über den Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
  • Facheinschlägige berufliche Qualifikation mit dem Absolvieren der Zusätzprüfungen:
    • Abgeschlossene facheinschlägige Lehre oder
    • Abschluss einer facheinschlägigen berufsbildenden mittleren Schule oder
    • Deutsche Fachhochschulreife (facheinschlägig) sowie Schweizer Berufsmaturität
Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache auf Maturaniveau (B2) sind Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Studiengang.  

Bewerbungszeitraum
: 15. November bis 31. Mai
Kosten: derzeit keine Studiengebühren - Verpflichtender ÖH-Beitrag

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch
Auslandssemester:
möglich
Einzelne Lehrveranstaltungen in englischer Sprache

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences startete bereits 1994 mit einem der ersten Fachhochschulstudiengänge Österreichs und ist ein Pionier der österreichischen Fachhochschulen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales und Gesundheit werden an der FH Vorarlberg Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten. Ein Teil der Studiengänge kann berufsbegleitend absolviert werden, einer in dualer Form. Damit ist die FH Vorarlberg eine vergleichsweise kleine Hochschule. Das ermöglicht eine Kultur der offenen Türen und kurzen Wege.

Eine weitere Besonderheit der FH Vorarlberg ist der hervorragende Betreuungsschlüssel von 1 : 11 (Hochschullehrer/Hochschullehrerinnen : Studierende). Das garantiert Ihnen während des gesamten Studiums eine individuelle und persönliche Betreuung. In kleinen Gruppen wird Wissen effizient und praxisnah vermittelt. Unser moderner Campus bietet Ihnen dafür optimale Studienbedingungen und erfüllt alle Ansprüche einer modernen Hochschule: Multifunktionale Hörsäle, Seminarräume, hochwertige technische Labors, Multimedia-Räume, Mensa, Café etc.

Studieren in Dornbirn

Dornbirn ist international und traditionell zugleich. Zahlreiche Unternehmen - darunter auch globale Player - haben sich in Dornbirn angesiedelt. Trotzdem hat Dornbirn in manchen Stadtteilen seinen dörflichen Charakter bewahrt. Die Stadt Dornbirn ist geprägt von einer jungen, bunten und sehr aktiven Kulturszene und auch Sportenthusiasten kommen auf Grund der alpinen Umgebung und des vielfältigen Sportangebots der Stadt voll auf ihre Kosten.

Dank der überschaubaren Größe Dornbirns ist beinahe alles zu Fuß oder per Fahrrad gut erreichbar. Außerdem verfügt die Stadt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem. Mit den roten Stadtbussen haben Sie Verbindung zu allen Stadtteilen und mit den gelben Landbussen oder dem Zug können Sie alle umliegenden Städte und Ortschaften erkunden.

Studienberatung und Information

Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences

Hochschulstraße 1
6850 Dornbirn
Österreich