Das Studium
Perspektiven:
Mit diesem Studium erwirbst du fundierte Fachkompetenz und hast vielfältige Perspektiven in verschiedenen Feldern und Funktionen.
Die Vertiefungsrichtungen zielen nicht auf spezifische Handlungsfelder oder eine Zielgruppe ab.
Das ermöglicht eine differenzierte, fachspezifische Qualifikation und eine berufliche Zukunft in allen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Du begleitest und berätst Menschen professionell in Krisensituationen oder verschiedenen Problemlagen. Du vernetzt unterschiedliche Disziplinen und arbeitest an gemeinsamen gesellschaftsförderlichen Lösungen. Du entwickelst Strategien und koordinierst Projekte oder leitest Fachteams.
Mögliche Arbeitgeber:innen sind NGOs, Social-Profit- oder For-Profit-Organisationen ebenso wie Betriebe, Schulen oder Vereine.